Herzlich Willkommen bei den Gülser Husaren!

Jubiläumsmoment mit humorvollem Mundarttheater

Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre starteten wir die Tradition, in jeder Session ein Mundarttheaterstück aufzuführen. Diese Aufführungen waren äußerst beliebt und erfreuten sich großer Resonanz. Leider wurde 2007 der letzte Saal in Güls geschlossen werden, sodass es keine geeigneten Räumlichkeiten mehr gab.

Zum Jubiläumsmoment am 3. Juli kehren wir nun zu dieser schönen Tradition zurück und präsentieren ein Theaterstück auf Gülser Platt. Im Jubiläumsjahr dreht sich das Stück natürlich auch um Güls und die umliegende Region. Es zeigt humorvolle und nicht ganz ernst gemeinte Geschichten von Menschen aus den Nachbardörfern, die auf ihrer Reise nach Güls allerlei Herausforderungen und Intrigen überwinden. Dabei wird erzählt, wie sie es schließlich schaffen, als echte Gülser anerkannt zu werden. Seid am 3. Juli um 18.30 auf dem Festplatz Güls. Der Eintritt ist frei.

Husaren-Rallye vom 1. Juni bis zum 6. September

Im Jubiläumsjahr haben wir für die Familien eine Rallye ausgearbeitet.
Gehen Sie gemeinsam mit den Husarenkindern Otto und Klara auf eine Zeitreise durch 1250 Jahre Gülser Geschichte. Bei einer Wanderung durch Güls mit verschiedenen Aufgaben und Aktionen gibt es viel zu entdecken. Abschließend dürfen sich alle Kinder auf eine Überraschung aus der Schatzkiste freuen.
Ab dem 1. Juni geht es los. Startpunkt ist an der Eicherhalle (Gulisastraße 55). Dort findet man alle nötigen Unterlagen. Für die Schatzkiste kann gerne ein Tauschgeschenk mitgebracht werden. Wir wünschen viel Spaß!

Session 2024/2025

Wir bedanken uns bei einem tollen Publikum und allen Freunden und Gönnern für eine phantastische Session!

Neues Husarenlied und Video „Mir Husaren feiere Güls“

Ein musikalisches Bekenntnis zu den Husaren und Güls

Wir freuen uns pünktlich zum großen Jubiläumsjahr von Güls, unser neues Lied „Mir Husaren feiere Güls“ vorzustellen, das von dem talentierten Singer-Songwriter Guido Klöckner geschrieben und komponiert wurde. Tobi Rouette und Julia Geil verleihen dem Lied ihre Stimmen und Sebastian Waluga von walugafilm hat das ganze als Musikvideo in Szene gesetzt.

Seht Euch hier das Video an und lasst Euch mitreißen!

Oder klickt auf das Bild rechts und fügt das Lied Eurer Playlist hinzu!

Husaren ernennen neuen Ehrenhusaren

Im Rahmen eines kurzweiligen Empfangs im Rieslinghof wurde Stefan Greisler mit der höchsten Auszeichnung im Gülser Karneval, dem Ehrenkreuz der Gülser Husaren, ausgezeichnet und zum Ehrenhusaren ernannt.

Die Session 2024/2025 ist eröffnet
Husaren Aufgalopp war ein voller Erfolg

Die Gülser Husaren starteten am 9.11. mit einem fulminanten Aufgalopp in die neue Session. Bei einem internen Uniformappell am Gülser Plan stellte Kommandeur Jens Vogt fest, dass alle Uniformierten ordnungsgemäß gekleidet sind. Präsidentin Melina Möhlich präsentierte den neuen Sessionsorden, der die Gülser Kirche St. Servatius zeigt. Im Anschluss wurde der Orden an alle Anwesenden überreicht.
Perfekt ausgerüstet und strahlend beleuchtet zogen dann mehr als 100 Uniformierte und Harlekine begleitet vom Musikverein St. Servatius Güls und mit zahlreicher Unterstützung der Feuerwehr Güls, die die Straßen absperrte, vorbei an geschmückten Häusern und gut gelaunten Gülserinnen und Gülsern hin zum festlich hergerichteten Parkplatz des TV Güls.

Dort wurde allen Uniformierten, die seit fünf Jahren die blau-weiße Uniform tragen der Corpsorden verliehen und alle neuen Uniformierten wurden feierlich durch einen Standartenschwur im Corps aufgenommen.
Im Anschluss verlieh die zweite Vorsitzende, Katherina Geil, folgenden Personen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft die silberne Ehrennadel nebst Urkunde: Karl-Heinz Höfer, Wolfgang Kamp, Margarete Langen-Müß, Lukas Michels, Maurice Michels, Thomas Michels, Andrea Mülhöfer, Margarete Piekorz, Dr. Thomas Rott, Sabrina Schwingenheuer und Diana Weber.
Nach dem offiziellen Teil wurde bei bester Verpflegung durch die Sportsbar nach echter Gülser Art gefeiert. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des designierten Tollitätenpaares Prinz Lars & Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm mit ihrem Gefolge der KG blau-weiß Moselweiß. Anschließend heizte die Haus- und Hofband der Gülser Husaren „Jeck Eleven“ die Stimmung in der Sportsbar ordentlich ein.

Arik Röder ist neuer Vorsitzender 

Die turnusgemäße Jahreshauptversammlung der Gülser Husaren mit Neuwahlen fand am 29. Mai im Weinhaus Grebel statt. Bereits im Vorfeld war klar, dass einige Vorstandsmitglieder für den neuen Vorstand nicht mehr zur Verfügung stehen.
Vorsitzender Markus Ohlig begrüßte die rund 60 anwesenden Mitglieder herzlich. Nach den einleitenden Formalitäten gedachte die Versammlung den Verstorbenen, besonders dem 2. Vorsitzenden und Gründungsmitglied Edgar Lotzer und der Aktiven Manuela Meyer.
Geschäftsführer Arik Röder verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, anschließend trug Vorsitzender Markus Ohlig den Geschäftsbericht vor und erklärt, dass dies sein letzter gewesen sei. Er dankte seinen Vorstandskollegen für 12 Jahre gute Zusammenarbeit. Die Anwesenden bedachten Markus Ohlig mit anhaltendem Applaus.
Der Kassenbericht von Schatzmeisterin Tanja Cohen zeigte, dass der Verein finanziell solide aufgestellt ist. Die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine einwandfreie Kassenführung und die Versammlung entlastete den Vorstand.
Für die anstehenden Neuwahlen wurde der Ortsringvorsitzende Berthold Schneider zum Wahlleiter gewählt. Souverän erklärte er das Prozedere und führte durch die offene Abstimmung.

Der neue Vorstand  setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1. Vorsitzender: Arik Röder
  • 2. Vorsitzender: Katherina Geil
  • Präsidentin: Melina Möhlich
  • Geschäftsführerin: Katrin Theobalt
  • Schatzmeisterin: Nicola Lunnebach
  • Kommandeur: Jens Vogt
  • Beisitzerin Presse: Mareike Lang
  • Beisitzer Technik und Wagenbau: Marco Nöthen
  • Beisitzerin Tanz, Kinder und Jugend: Michelle Unger
  • Beisitzerin Mitgliederbetreuung: Sina Vallendar
  • Besitzerin Social Media: Josephine Weber

Die Kassenprüfer Sabine Lehna und Harald Zentner standen noch einmal zur Verfügung und wurden wiedergewählt.
Im Anschluss teilte Frank Kreuter die bereits feststehenden Termine der bevorstehenden Session mit. Er überreicht der neuen Präsidentin Melina Möhlich die Glocke, die ihn in seiner Amtszeit als Präsident begleitet hat.
Zuletzt stellt er Annika Lunnebach als das neue Solomariechen der Gülser Husaren vor, die Anwesenden stimmten mit viel Applaus zu.
Der neue Vorstand freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ganz viel Husarenpower.

Vorstand

Club 100 auf den Spuren des Weins

Am 21.10. haben wir mit unseren Unterstützern des Club 100 bei sonnigem Herbstwetter einen wunderschönen Nachmittag verbracht.

Bei einer Wanderung durch die Gülser Weinberge gaben uns Gerhard und Jonas Spurzem vom Weingut Spurzem.
interessante Einblicke in den Weinbau. Anschließend wurden wir in die Geheimnisse des Weinkellers eingewiehen und verbrachten einen geselligen Abend.

Vielen Dank an die Mitglieder des Club 100 für ihre Unterstützung!