Traditionell verleihen wir jährlich im November unser Ehrenkreuz. Hiermit werden Menschen geehrt, die sich um den Koblenzer und insbesondere um den Gülser Karneval besonders verdient gemacht haben. Es ist eine der höchsten Auszeichnungen im Koblenzer Karneval und wird seltener verliehen als das Bundesverdienstkreuz. Die Verleihung fand am 26. November 2024 im Rieslinghof Hähn statt. Nach einer kurzen Begrüßung und einem großen Dankeschön an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Tanja, Maria, Helene, Frank und Markus wurde Stefan Greisler zu unserem neuen Ehrenhusaren ernannt.

Stefan ist ein waschechter Husar. Und er ist nicht nur ein Husar, sondern ein besonders treuer Husar noch dazu. Im zarten Alter von 22 Jahren hat er sich in die Fänge dieser blau-weißen Narrenschar begeben. Seit 1990 trägt er auch unsere stolze Uniform. Er ist also bereits seit 35 Jahren und damit den weit überwiegenden Teil seines Lebens ein Husar. Während dieser Zeit tanzte er im Männerballett, der gemischten Showtanzgruppe und in der Männergarde, wie sie damals hieß. Letzteres war wohl eine der grazilsten Formationen, die dieser Verein jemals hervorgebracht hat. Vielwichtiger als seine Aktivitäten auf der Bühne ist aber die Tatsache, dass er bei jeder sich bietenden Möglichkeit als helfende Hand zur Verfügung stellt: Auf- und Abbau von Veranstaltungen, Wagenbau – und auch wenn eine andere Person aus dem Verein privat Hilfe brauchte, er ist immer da! Dabei tritt er niemals so in Erscheinung, dass man ihn besonders wahrnimmt, wenn er da ist. Man merkt allerdings sofort, wenn er nicht da ist, weil eine helfende Hand fehlt, die Erfahrung hat und seit Jahren weiß, was sie tut.
Lieber Stefan, wir sind unfassbar froh, dich in unseren Reihen zu wissen, weil wir uns blind auf dich verlassen können und weil du zu den Husaren gehörst, wie die Mosel zu Güls!
Im Anschluss an die Ehrung ließ unser Tollitätenpaar Prinz Lars & Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm mit ihrem Gefolge der KG blau-weiß Moselweiß es sich natürlich nicht nehmen, ihre Glückwünsche ganz persönlich und unmittelbar zu überbringen.
Zur Überraschung aller Gäste gab Manni Gniffke neue und alte Geschichten aus der Kowelenzer Altstadt zum Besten und sorgte für ausgelassene Stimmung.



